Am Montag, den 31.03.2025 besuchte die 4. Klasse im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema Strom und Energie mit Frau Behnen das Klimacenter in Werlte.
Frau Wilkens und Herr Stevens führten die Kinder durch die verschiedenen Räume des Hauses.
Dabei konnten sie an verschiedenen Stationen selbst Strom erzeugen und die Energieumwandlung erfahren.
Sie traten unter anderem kräftig in die Pedale eines Fahrrads und brachten Lampen zum Leuchten sowie Luftballons zum Platzen.
Außerdem konnten die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines Dynamos und einer Taschenlampe solarbetriebene Rennautos zum Fahren bringen und damit um die Wette fahren.
Mit großem Staunen fanden die Schülerinnen und Schüler heraus, wie viele Fahrräder getreten werden müssten, damit ausreichend Strom für die Benutzung alltäglicher Geräte zur Verfügung stünde.
Anschließend erfuhren die Kinder etwas über nachhaltige Heizmöglichkeiten und Dämmmaterialien, wie bspw. Ostseegras.
Zudem war das „Plastikzimmer“ besonders interessant, in dem die Schülerinnen und Schüler Informationen über „nachhaltiges Plastik“ erhielten und T-Shirts aus Holzfasern anfassen konnten.
Wir bedanken uns bei Frau Wilkens und Herrn Stevens für die lehrreichen Eindrücke und Erfahrungen rund um das Thema „Energie“.