Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grundschule St. Johannes
Projekt in 2024
Tod und Trauer in bunten Farben
Projektwoche „Hospiz macht Schule“ für die dritte und vierte Klasse in Spahnharrenstätte.
Im Rahmen des Programms „Hospiz macht Schule“ hat der Hospizverein Sögel in der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte für die 3. und 4. Klasse eine Projektwoche durchgeführt, in der das Thema „Tod und Sterben“ kindgerecht nahegebracht wurde.
An 5 Tagen wurde das Thema mit verschiedenen Schwerpunkten mit viel Feingefühl erarbeitet.
10 Ehrenamtliche, Steffi Olliges, Anke Bürschen, Anni Lohmann, Bettina Weinrich, Emmi Wichmann, Ulla Brachem, Maria Kleimann, Maria Eikens, Christel Lünnemann und Heinz Meyering, die dafür extra ausgebildet wurden, begleiteten die Kinder in dieser Woche.
Im Vorfeld seien die Eltern auf einem Elternabend, so Steffie Olliges, Koordinatorin des Hospizvereins, umfangreich zu dem Thema informiert worden.
Die Schwerpunkte des Projektes liegen in den Bereichen: „Werden und Vergehen“, „Krankheit und Leid“, „Sterben und Tod“, „Vom Traurig sein“, und „Trost und Trösten“.
Zu jedem einzelnen Thementag wurde jeweils eine Schatzkiste mit Arbeitsmaterial gepackt.
Durch die kindgerechte und professionelle Herangehensweise wurde die Kreativität der Schüler angeregt, die sich dann in den vielen Bildern und Bastelarbeiten, die im Laufe der Woche entstanden zeigte.
Laut den Vertreterinnen des Hospizvereins gingen die Kinder gut mit diesem Thema um.
Jeden Tag aufs Neue waren die Kinder wissbegierig und gespannt auf das Thema der einzelnen Tage. Dabei zeigten sie viel Gefühl.
Am Ende der Projektwoche hatten die Eltern die Möglichkeit, die Ergebnisse der Woche zusammen mit ihren Kindern zu bestaunen.
Das Forum der Grundschule war bunt gestaltet mit Collagen mit Fotos, gemalten Bildern, beschrifteten Wolken und bemalten und bepflanzten Blumentöpfen, in denen eine Bohne gepflanzt wurde.
Die Rückmeldungen der Kinder und Eltern waren sehr positiv.
Auch die Ehrenamtlichen bestätigen, wie positiv dieses Thema bei den Kindern ankommt und wie bereichernd es für sie selbst ist.
Ziel ist es, das Thema frühzeitig in die Gesellschaft zu transportieren und somit das Thema „Tod und Sterben“ als Teil des Lebens zu begreifen.
|

Zum Vergrößern "Klick" auf das Bild
|
|
|
|
|
|
|
© 2013 Grundschule St. Johannes, Spahnharrenstätte
|
|
|
|
|
|
|
|